Unternehmerfrühstück der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg im TZ

Am 06.02.2020 fand ein von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Schwarzwald-Baar-Heuberg mbH organisiertes Unternehmerfrühstück im TZ statt, zu dem sich insgesamt 55 Personen bzw. Unternehmensvertreter angemeldet haben. Dabei handelte es sich um die 21. Veranstaltung dieser Art der Wirtschaftsförderung, die zum ersten Mal im TZ durchgeführt wurde. Nach dem Frühstück, das viele Teilnehmer bereits zur Vernetzung und zum […]
Pädagogischer Tag der Realschule St. Georgen am 02.03.2020 im St. Georgener Technologiezentrum

Am 02.03.2020 begrüßte Hubert Ilka, der Rektor der Realschule St. Georgen, rund 35 Lehrer und Lehrerinnen zum diesjährigen Pädagogischen Tag, der erstmals im St. Georgener Technologiezentrum durchgeführt wurde. Einer der inhaltlichen Schwerpunkte am diesjährigen Pädagogischen Tag war das Thema „Kommunikation“. Hierzu hatte die Realschule, mit Unterstützung durch die gemeinnützige PE-Stiftung, den Business- und Kommunikationstrainer Tom […]
1. St. Georgener Unternehmerabend

Am 14. Januar 2020 fand im TZ der 1. St. Georgener Unternehmerabend im Jahr 2020 statt, zu dem sich 38 Personen (inklusive Referenten) angemeldet hatten. Nach der offiziellen Begrüßung durch den Geschäftsführer des TZ, Herrn Friedrich, folgte ein Impulsvortrag von Cornelia Siegmann von Life Management. Der Impulsvortrag betraf das Thema Kommunikationsfallen und die Anwendung der […]
COSUS IT-Security Forum – Im sicheren Dialog mit Ihren Geschäftspartnern

Großes Interesse fand das Security-Forum von Cosus in den TZ Räumlichkeiten. Das Thema Daten sicher übermitteln, zusätzliche Sicherhit in der Cloud, sowie wie Hardware die Sicherheit unterstützt sind wichtige Themen in der digitalen Zeit.
Pädagogischer Tag des Thomas-Strittmatter-Gymnasiums St. Georgen

Das komplette Lehrerkollegium des Thomas-Strittmatter-Gymnasiums war zu Besuch bei Imsimity im St. Georgener Technologiezentrum und hatte einen interessanten pädagogischen Tag mit Besichtung des neuen XR Schulungraumes inklusive neusten Technologien.
Offizielle Eröffnung des regionalen Digital Hubs für die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg

Antragsteller ist ein regionales Konsortium, das aus der St. Georgener Technologiezentrum GmbH (TZ), der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg/Technology Mountains e. V. (IHK SBH/TM), der Hahn-Schickard-Gesellschaft, dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT), der bwcon GmbH, dem Virtual Dimension Center TZ St. Georgen w. V. (VDC) und der imsimity GmbH besteht und durch weitere Einrichtungen – u. a. dem […]
Regionales Feuerwehr-Kommandantentreffen

Beim Kommandantentreffen wurden u. a. die Themen Ausbildung Erste Hilfe, Fachberater Veterinär, Gefahrstoffdatenbank, Digitalfunk innerhalb des Teilnehmerkreises besprohen. Im Rahmen des Kommandantentreffens erhielten die Teilnehmer die Möglichkeit, den im Zuge der Digital Hub-Initiative jeweils hälftig mit Fördermitteln des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg und der PE-Stiftung geschaffenen und ausgestatteten XR-Schulungsraum (Extended Reality) zu besichtigen. Der XR-Schulungsraum soll zukünftig […]
Thorsten Frei (MdB) zu Besuch im TZ

Dort wurden ihm und den weiteren Besuchern zunächst der im Zuge der Digital Hub-Initiative – mit hälftiger Förderung durch das Wirtschaftsministerium des Landes Baden-Württemberg – erstellte Inkubator für Gründungswillige und Gründer bezeigt. Der Inkubator und die darin enthaltene Infrastruktur (u. a. Makerspace und Ideenwerkstatt) steht Gründungswilligen mit einer innovativen Geschäftsidee für mindestens ein halbes Jahr […]
Eiszeit im TZ

Da für den gestrigen Donnerstag wieder Temperaturen von bis zu 35 Grad Celsius erwartet wurden, hat das TZ-Team die Mitarbeiter aller TZ-Unternehmen für den Nachmittag um 14:00 Uhr wieder zu einer kostenlosen „Eiszeit“ in den Innenhof des TZ eingeladen. Dabei wurde das bereits letztes Wochenende im Rahmen des „Tag der offenen Tür“ genutzte, im TZ-Innenhof […]
Tag der offenen Tür: TZ-Unternehmen zeigen sich zufrieden über die Besucherzahl

Neben den vielen Gesprächen mit Bürgerinnen, Bürgern und Interessierten aus St. Georgen und Umgebung konnten von den teilnehmenden Unternehmen auch einige neue Geschäfts- und Personalkontakte geknüpft werden. Auch ehemalige DUAL- und PE-Mitarbeiter nutzten die Chance, an ihren ursprünglichen Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatz zurückzukehren und sich von der Transformation der ehemaligen Hauptverwaltung des DUAL-Konzerns in ein Technologie- […]