Gründung hautnah erleben

Im Zeitraum vom 23. bis 25. Juli 2025 nahmen 20 Schüler*innen des Thomas-Strittmatter-Gymnasiums an einem besonderen Workshop der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), gefördert von der forêt noire Stiftung, teil. Unter dem Motto „Auf dem Weg zur Schülerfirma“ erarbeiteten sie im TZ-Campus des St. Georgener Technologiezentrums kreative Geschäftsmodelle und erhielten wichtige Impulse für ihre berufliche […]

KMU-Seminar “Der KI-Explorer für Berufspraktiker”

Am 16. Juli 2025 fand im St. Georgener Technologiezentrum ein praxisorientiertes KMU-Seminar zum hochaktuellen Thema „Der KI-Explorer für Berufspraktiker“ statt. Insgesamt 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unterschiedlichen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) der Region nutzten die Gelegenheit, sich fundiert über die Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz im beruflichen Alltag zu informieren. Das Seminar bot kompakte Einblicke in […]

Transformation der Automobilwirtschaft

Auf Einladung der grünen Landtagsabgeordneten Martina Braun und des GRÜNEN Kreisverbands Schwarzwald-Baar fand am Freitag, den 4. Juli 2025 im TZ eine Podiumsdiskussion zum Thema “Transformation der Automobilwirtschaft – Herausforderungen und Chancen für unsere Region” statt. An der von Frau Braun moderierten Podiumsdiskussion nahmen Michael Ruprecht (e-Mobil BW), Martin Schmidt (IHK SBH) und Thomas Bleile […]

Das Innovation Lab startet neu

Am Freitag, den 8.11.2024, war der Kick-Off für das nächste Innovation Lab. Hierfür haben sich insgesamt 12 Studentinnen und Studenten der Hochschule Furtwangen und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen angemeldet. Beim Innovation Lab handelt es sich um ein kostenloses – weil von der gemeinnützigen PE-Stiftung in Kooperation mit dem St. Georgener Technologiezentrum gefördertes – Workshop-Angebot für gründungsinteressierte Studenten der regionalen Hochschulen. Die Betreuung […]

Projektwoche der Realschule zum Thema 3D-Druck

Von Montag, den 15.7.2024 bis Freitag, den 19.7.2024 fand im TZ-Campus die Projektwoche der Realschule St. Georgen zum Thema 3D-Druck statt. An der Projektwoche nahmen insgesamt täglich 16 Schüler der 8. Klasse unter der Leitung von Valentin Maier teil. Die Schüler erlernten dabei zunächst den Umgang mit TinkerCAD – einem CAD-Programm, in dem das zu druckende Modell entworfen und bearbeitet wird. […]

Realschule-Team belegt 3. Platz im Landesfinale

Am 11.7.2024 fand im Haus der Wirtschaft in Stuttgart das Landesfinale des diesjährigen Start-Up BW Young Talents Wettbewerbs 2024 statt. Für das Finale der besten 10 Teams aus Baden-Württemberg hatte sich u.a. auch das Team “Black Forest Mobile Gym” der Realschule St. Georgen, i.R. eines durch das St. Georgener Technologiezentrum organisierten und durch die PE-Stiftung […]

Pitch des 2. Innovation Labs 2024

Am 28.6.2024 wurde der 2. Pitch des Innovation Labs 2024 im St. Georgener Technologiezentrum (TZ) durchgeführt. Das Innovation Lab ist ein kostenloses Angebot für gründungsaffine Studenten der Hochschule Furtwangen (HFU) und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW VS), das durch die gemeinnützige PE-Stiftung mit Sitz in St. Georgen gesponsert wird. Teilnehmende Studenten bekommen darin Innovationsmethoden beigebracht […]

Die Zukunft des Wohnens

Am 26.6.2024 veranstaltete die elio GmbH mit Sitz in Taufkirchen eine Vortragsveranstaltung im TZ zum Thema “Die Zukunft des Wohnens”. Als Referent konnte die elio GmbH Herrn Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld gewinnen, der sich sowohl als Unternehmer, Dozent, Berater sowie Zukunftsforscher deutschlandweit einen Namen gemacht hat. Zudem ist Prof. Leukefeld vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem […]

Ferienbetreuung der Grundschule Peterzell

Am 21.5.2024 fand im Rahmen der Ferienbetreuung innerhalb der Pfingstferien ein Besuch der Grundschule Peterzell im TZ-Campus statt. Die teilnehmenden Schüler konnten dabei die für die Robotik AG erworbene Fischertechnik-Ausstattung des TZ-Campus nutzen um ihren Neigungen entsprechend etwas zu bauen, z.B. eine Kugelbahn. Die Schüler zeigten sich begeistert von der Ausstattung des TZ-Campus und den […]

Pneumatik Workshop in Robotik AG

Am 14.6.2024 fand der vorletzte Robotik AG-Workshop dieses Schuljahres im TZ-Campus statt. Dies nahmen die Workshop-Leiter Gerd Lindner (ebm-papst St. Georgen GmbH & Co. KG) und Martin Friedrich (St. Georgener Technologiezentrum GmbH) zum Anlass um mit den teilnehmenden Schülern der 5. Klassenstufe des Thomas-Strittmatter-Gymnasiums einen Pneumatik-Workshop durchzuführen. Dabei lernten die Schüler u.a. was sich hinter […]