Gründung hautnah erleben

Im Zeitraum vom 23. bis 25. Juli 2025 nahmen 20 Schüler*innen des Thomas-Strittmatter-Gymnasiums an einem besonderen Workshop der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), gefördert von der forêt noire Stiftung, teil. Unter dem Motto „Auf dem Weg zur Schülerfirma“ erarbeiteten sie im TZ-Campus des St. Georgener Technologiezentrums kreative Geschäftsmodelle und erhielten wichtige Impulse für ihre berufliche Zukunft.

Der dreitägige Workshop war Teil der Projektwoche des Gymnasiums und hatte zum Ziel, unternehmerisches Denken bereits im schulischen Kontext zu fördern. Mit praxisnahen Methoden, Teamarbeit und viel Eigeninitiative entwickelten die Jugendlichen Konzepte für mögliche Schülerfirmen – von nachhaltigen Produkten bis hin zur neuen Pausengestaltung.

Schülerfirmen sind ein effektiver Weg, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich und erfahrbar zu machen. Sie fördern unternehmerisches Denken, stärken Eigenverantwortung und vermitteln zentrale Zukunftskompetenzen wie Problemlösung, Teamarbeit und Innovationsgeist.

Weitere Beiträge