Start-Up BW Young Talents mit TSG

Am 1. Juli 2025 fand der diesjährige Start-Up BW Young Talents Wettbewerb mit den beiden 10. Klassen des Thomas-Strittmatter-Gymnasiums (TSG) im TZ-Campus statt. Insgesamt nahmen an dem vom Steinbeis-Zentrum Pforzheim durchgeführten Wettbewerb 38 Schüler des TSG teil, die per Zufallsauwahl in 7 Teams aufgeteilt wurden. Nach entsprechender Vorbereitung und Einweisung hatten die Teams nur wenige Stunden Zeit sich eine Geschäftsidee zu überlegen und diese ab 14:00 Uhr einer Jury – bestehend aus Timon Dürr (Team-On !nnovations), Marina Schreiner (3D Werk Black Forest GmbH) und Lea Teppert (M&M Software GmbH) zu präsentieren.

Insgesamt wurden 4 Preise verteilt: den Sonderpreis für die nachhaltigste Geschäftsidee erhielt das Team “Treewind”, dessen Idee die Anbringung von Windturbinen zur Erzeugung erneuerbaren Stromes an Bäumen beinhaltete. Der Sonderpreis für die beste Präsentation erhielt das Team “Enersport” mit der Geschäftsidee der Schaffung von Outdoor Sportanlagen mit speziellen Sportgeräten zur Erzeugung von (Muskel- bzw.) erneuerbaren Strom.

Der 2. Platz ging an das Team “Kühli” für die Geschäftsidee eines speziellen Aufsatzes für Getränke-Pfandflaschen, um mit Hilfe von Stickstoff diese (speziell in der Sommerzeit) jederzeit runter zu kühlen. Der 1. Platz und damit der Tagessieg mit der Chance sich für das Landesfinale in Stuttgart zu qualifizieren errang das Team “Clearmind-Window” mit der Geschäftsidee der Entwicklung spezieller Gebäudefenster mit Regensensor, die sich bei Regen selber schließen, selber reinigen und darüber hinaus die Möglichkeit bieten, sich zu verdunkeln und als Bildschirm genutzt zu werden.

Das TZ möchte sich insbesondere bei den 3 Jury-Mitgliedern sowie Sandra und Finn vom Steinbeis-Team ganz herzlich bedanken, die die Veranstaltung toll begleitet und durchgeführt haben.

Weitere Beiträge