Workshop zum Thema „Design Thinking“ ein voller Erfolg am 15.11.2018

Nach einer kurzen Einführung durch die Trainer Norbert Albert und Tomas Schiffbauer von der Liebich & Partner AG starteten die Teilnehmer gleich aktiv mit in ein Lernprojekt und sammelten so die ersten Erfahrungen mit Design Thinking. Nach gut einer Stunde hatten alle Teilnehmer den gesamten Prozess des Design Thinking einmal durchlebt und durchgearbeitet, inklusive dem […]

Ersthelfer-Kurs im Technologiezentrum am 18.10.2018

An dem von Herrn Waßmer vom Deutschen Roten Kreuz (Kreisverband Villingen-Schwenningen) durchgeführten Seminar nahmen 15 Mitarbeiter von Unternehmen aus dem TZ teil. Das von Herrn Waßmer (DRK) sehr abwechslungsreich durchgeführte Seminar beinhaltete neben der Theorie viele praxisnahe und situationsbezogene Übungen, bei denen mit den Teilnehmern essentielle Techniken (wie z. B. stabile Seitenlage) und Verhaltensweisen (bei […]

Sonderveranstaltung zum Thema Vertrieb mit dem CDH-Wirtschaftsverband für Vertrieb e. V. am 15.10.2018

Sonderveranstaltung zum Thema Vertrieb mit dem CDH-Wirtschaftsverband für Vertrieb e. V. 15.10.2018 Im Rahmen der Veranstaltung hat sich der CDH-Wirtschaftsverband für Vertrieb e. V. als Zentralverband der Industrievertreter in Baden-Württemberg durch den Vorstand, Herrn Bock, und die Geschäftsführerin, Frau Rudolf, vorgestellt. An der Veranstaltung nahmen neben rund 20 Vertretern von St. Georgener Unternehmen auch 8 […]

Regionaler Digital Hub erhält Bewilligungsbescheid vom Wirtschaftsministerium am 01.10.2018

Regionaler Digital Hub erhält Bewilligungsbescheid vom Wirtschaftsministerium 01.10.2018 Der unter der Förderprojekt „Digital Hub“ laufende Projektantrag erhält insgesamt einen Zuschuss des Wirtschaftsministeriums i. H. von TEUR 857 über einen Förderzeitraum von 3 Jahren. Dem Konsortium gehören neben dem TZ das Virtual Dimension Center TZ St. Georgen w. V., die imsimity GmbH (beide im TZ ansässig) […]

Einstieg in dei E-Mobilität am 20.08.2018

Als erstes Fahrzeug seiner Dienstflotte hat der zuständige Hausmeister des TZ, Herr Michels, Ende Juli 2018 ein neues E-Fahrzeuig der Marke Renault Kangoo Z.E. Maxi erhalten. Nach der Installation einer 66 kWp-Photovoltaikanlage auf dem Gebäude Luisenstraße 27 Ende 2016 und der Eröffnung einer öffentlich zugänglichen E-Tankstelle auf dem Parkplatz 1 (P1) Mitte 2017 wird somit […]

Eiszeit im TZ am 01.08.2018

Bei hochsommerlichen Temperaturen haben schätzungsweise rund 50 Mitarbeiter von dem Angebot Gebrauch gemacht. Der Treffpunkt der „Eiszeit“ fand an der vor rund 2 Monaten neu geschaffenen Sitzecke im Innenhof des TZ statt. Rund um die neu geschaffene und stets gut frequentierte Sitzecke – mit Blumenwerk von der Stadtgärtnerei Freiburg – fanden sich rund 50 Mitarbeiter […]

PE plant Neubau an der B33 / Weitere Millionen-Investitionen in St. Georgen

Der rund 5.000 m² große Neubau soll bestehende, leerstehende Altbauten auf dem Firmengelände ersetzen und schafft attraktive Erweiterungsflächen für innovative Bestandsmieter, um diese am Standort St. Georgen zu erhalten. Darüber hinaus bietet der Standort derzeit noch rund 800 m² an freien, hochwertigen Büroflächen für potentielle Neu-Mieter. Das geplante Neubauprojekt liegt sehr verkehrsgünstig direkt an der […]

13. Virtual Fires Congress – Fachtagung – Impulse und Möglichkeiten für das digitale Einsatztraining am 29.06.2018

Auf der zweitägigen Fachtagung nahmen Vertreter von Rettungsorganisationen aus ganz Deutschland und den angrenzenden Ländern teil. Am ersten Tag wurden die neuesten Entwicklungen für innovative Technik und effektive Trainingsmöglichkeiten mit Unterstützung virtueller Realität, Erfahrungen und Einsatzmöglichkeiten vorgestellt. Rund 120 internationele Vertreter von Rettungsorganisationen, wie Feuerwehr, Rotes Kreuz, Technisches Hilfswerk und DLRG, nahmen am erste Tag […]

Besucher- und Ausstellerrekord bei den 3D-Tagen am 21.06.2018

Am ersten Veranstaltungstag wurde mit rund 500 Personen ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet. Die Zahl der Messestände konnte im Vergleich zur letzten Veranstaltung in 2016 ebenfalls nahezu verdoppelt werden. Um der substantiell angewachsenen Teilnehmerzahl Rechnung zu tragen, wurde die bisherige Ausstellungsfläche kurzerhand zum Vortragssaal umfunktioniert, in dem bis zu 170 Personen gleichzeitig die Fachvorträge der Experten […]

Besuch des Wirtschaftskonsuls des Generalkonsulats von Ungarn im TZ am 08.05.2018

Der Außenwirtschaftsattaché des Generalkonsulats Ungarn, Herr Dr. Bencsik, hat sich im Rahmen seines Besuches über die Inhalte der vom TZ als Konsortialführer eingereichten – und vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg ausgezeichneten – Projektskizze zum Förderprojekt „Digital Hub“ erkundigt. Nach einem Grußwort der Stadt St. Georgen durch Herrn Bürgermeister-Stellvertreter Staiger, haben Herr Zimmermann (VDC/Imsimity), Herr Wolf (IHK) und […]