Innovation Lab 2023 endet mit großem Pitch

Am Freitag, den 21.7.2023 fand im Atrium des St. Georgener Technologiezentrums mit dem Pitch die Abschlussveranstaltung der diesjährigen beiden Innovation Labs statt. Das Innovation Lab ist eine von der PE-Stiftung geförderte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeit für gründungsinteressierte Studenten der beiden regionalen Hochschulen. Die beiden in 2023 durchgeführten Innovation Labs umfassten jeweils 6 Workshops, die sowohl in […]

3D-Druck Seminar für Lehrer des St. Georgener Schulnetzwerks

Am Donnerstag, den 20.7.2023 fand im neu geschaffenen TZ-Campus ein Weiterbildungs-Workshop für Lehrer der weiterführenden Schulen des St. Georgener Schulnetzwerks statt. Der Workshop wurde von Dr. Peter Steurer vom International Center of Stem Education (kurz: ICSE) an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg geleitet. Der Workshop hatte u.a. Anregungen für die Gestaltung von Unterrichtsinhalten und beispielhafte […]

Umzug der Produktion der ABP Antriebstechnik erfordert Millimeterarbeit

Am 12.7.2023 erfolgte der lange von den Verantwortlichen der ABP Antriebstechnik GmbH vorbereitete Umzug aller Produktionsmaschinen in die hierfür neu angemieteten PE-Flächen in der Luisenstraße. Es wurden insgesamt eine große sowie 2 kleine Drehmaschinen und eine Fräsmaschine, vom bisherigen Standort im TZ in die neue Heimstatt in die Luisenstraße, verlagert. Dabei war insbesondere bei der […]

Das TZ-Sonnendeck ist wieder eröffnet

Endlich: der Sommer ist da! Die wochenlange Schlechtwetterperiode ist vorbei. Dies freut nicht nur die im TZ-Innenhof stehenden und von der Freiburger Stadtgärtnerei gelieferten Palmen und Oleander, sondern sicherlich auch alle Mitarbeiter der im TZ ansässigen Firmen. Seit Anfang dieser Woche können alle TZ’ler wieder die frisch vom Hausmeister-Team instandgesetzte Sitzecke und – bei schönem […]

Das TZ ist Teil des EDIH Südwest

Das TZ ist einer von insgesamt 24 Akteuren, die unter Koordination der Hahn-Schickard-Gesellschaft, den European Digital Innovation Hub “EDIH Südwest” bilden. Der EDIH Südwest wird in den kommenden Jahren Unternehmen und öffentliche Einrichtungen im Südwesten bei der Digitalisierung unterstützen. Durch den EDIH Südwest sollen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), aber auch Gründerinnen und Gründer […]

KMU Workshop “Push your business via Social Media”

Am 10. und 11. März 2023 fand ein weiterer vom TZ organisierter und von der PE-Stiftung gesponserter Workshop zum Thema “Push your business via Social Media” statt. Der Workshop wurde von Brigitte und Joachim Kienzler (Prozecco), Dorothea Fichter-Fechner (in puncto-content) und Sebastian Fritz (Sebastian Fritz Media) durchgeführt. Zu dem Workshop konnten insgesamt 14 Teilnehmer aus […]

17. Virtual Fires Congress im TZ

Am 10. und 11. November 2022 fand der mittlerweile 17. Virtual Fires Congress im St. Georgener Technologiezentrum (TZ) statt. Der Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung lag auf dem Thema: “Digital Game Changer & Hidden Champions in Civil Protection and Rescue”. Hierzu konnten sowohl vor Ort in Präsenz rund 25 sowie online 75 Teilnehmer von Martin Zimmermann, […]

TZ beteiligt sich am Förderaufruf des EDIH Südwest

Am Mittwoch, den 12.10.2022, fand bei der Hahn-Schickard-Gesellschaft in Villingen-Schwenningen das Kick-Off Meeting aller Konsortialpartner im Zusammenhang mit dem gemeinsamen Projektantrag zur Förderausschreibung European Digital Hub Innovation Hubs (kurz: EDIH) der Europäischen Union (EU) statt. Dem sogenannten EDIH Südwest Konsortium gehören neben der Hahn-Schickard-Gesellschaft als Konsortialführer insgesamt 12 weitere Konsortialpartner – darunter u.a. auch die […]

Besuch von Tobias Bacherle (MdB) von Bündnis90/Die Grünen

Am Freitag, den 4.11.2022, besuchte Tobias Bacherle, der Bundestagsabgeordneten der Bündnis 90/Die Grünen aus dem Wahlkreis Böblingen das St. Georgener Technologiezentrum (TZ). Neben der Vorstellung des TZ und seinen vielfältigen Aktivitäten und Angeboten stand der Austausch mit KMUs aus dem TZ im Mittelpunkt. Hierzu hatten sich spontan der Geschäftsführer der imsimity GmbH und Vorstand des […]

TZ-Unternehmerfrühstück

Am Donnerstag, den 29. September 2022 fand nach dreijähriger Corona-bedingter Pause ab 8:00 Uhr das erste TZ-Unternehmerfrühstück in 2022 statt. Als Gastgeber freute sich Martin Friedrich, der Geschäftsführer des TZ, insgesamt 23 Teilnehmer von 15 Firmen aus dem TZ zu einem zünftigen Weißwurst-Frühstück mit frischen Brezeln begrüßen zu dürfen. Im Mittelpunkt stand jedoch bei der […]