Gründung hautnah erleben

Im Zeitraum vom 23. bis 25. Juli 2025 nahmen 20 Schüler*innen des Thomas-Strittmatter-Gymnasiums an einem besonderen Workshop der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), gefördert von der forêt noire Stiftung, teil. Unter dem Motto „Auf dem Weg zur Schülerfirma“ erarbeiteten sie im TZ-Campus des St. Georgener Technologiezentrums kreative Geschäftsmodelle und erhielten wichtige Impulse für ihre berufliche […]
Start-Up BW Young Talents mit TSG

Am 1. Juli 2025 fand der diesjährige Start-Up BW Young Talents Wettbewerb mit den beiden 10. Klassen des Thomas-Strittmatter-Gymnasiums (TSG) im TZ-Campus statt. Insgesamt nahmen an dem vom Steinbeis-Zentrum Pforzheim durchgeführten Wettbewerb 38 Schüler des TSG teil, die per Zufallsauwahl in 7 Teams aufgeteilt wurden. Nach entsprechender Vorbereitung und Einweisung hatten die Teams nur wenige […]
Studenten pitchen beim Innovation Lab

Was für ein Erlebnis bei der Jurysitzung des Innovation Lab in St. Georgen am 27.5.2025! 12 Teilnehmer*innen – Studierende der Hochschule Furtwangen und ein Gründer aus dem M.Tech Accelerator – haben an zwei intensiven Workshop-Tagen alles gegeben: Probleme durchleuchtet, Interviews geführt, Lösungen entwickelt, Geschäftsmodelle erarbeitet. Und zum krönenden Abschluss der Pitch vor einer Jury, die […]
Besuch der Kultusministerin Frau Schopper

Am Montag, den 5.5.2025 besuchte die Ministerin für Kultus, Jugend und Sport der baden-württembergischen Landesregierung, Frau Theresa Schopper, zunächst das Schul- bzw. Bildungszentrum in St. Georgen bevor sie ab 12:00 Uhr dem TZ-Campus einen Besuch abstattete. Frau Schopper wurde von der Landtagsabgeordneten aus dem Landkreis Schwarzwald-Baar, Frau Martina Braun, der Referatsleiterin im Regierungspräsidium Freiburg, Frau […]
Das Innovation Lab startet neu

Am Freitag, den 8.11.2024, war der Kick-Off für das nächste Innovation Lab. Hierfür haben sich insgesamt 12 Studentinnen und Studenten der Hochschule Furtwangen und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen angemeldet. Beim Innovation Lab handelt es sich um ein kostenloses – weil von der gemeinnützigen PE-Stiftung in Kooperation mit dem St. Georgener Technologiezentrum gefördertes – Workshop-Angebot für gründungsinteressierte Studenten der regionalen Hochschulen. Die Betreuung […]
Gründercamp als neues Angebot für Gründungsinteressierte
Am Samstag, den 16.11.2024, war es endlich soweit: zum 1. Gründercamp im St. Georgener Technologiezentrum konnten die beiden Innovationsmanager Ursula Schulz (Team Schulz) und Jana Tisch (bwcon) insgesamt 8 Gründungsinteressierte aus der Region begrüßen. Beim Gründercamp handelt es sich um ein neues, kostenloses Workshop-Format für Menschen aus der Region, die sich intensiv mit der Möglichkeit der Gründung auseinandersetzen. Das […]
Projektwoche der Realschule zum Thema 3D-Druck

Von Montag, den 15.7.2024 bis Freitag, den 19.7.2024 fand im TZ-Campus die Projektwoche der Realschule St. Georgen zum Thema 3D-Druck statt. An der Projektwoche nahmen insgesamt täglich 16 Schüler der 8. Klasse unter der Leitung von Valentin Maier teil. Die Schüler erlernten dabei zunächst den Umgang mit TinkerCAD – einem CAD-Programm, in dem das zu druckende Modell entworfen und bearbeitet wird. […]
Realschule-Team belegt 3. Platz im Landesfinale

Am 11.7.2024 fand im Haus der Wirtschaft in Stuttgart das Landesfinale des diesjährigen Start-Up BW Young Talents Wettbewerbs 2024 statt. Für das Finale der besten 10 Teams aus Baden-Württemberg hatte sich u.a. auch das Team “Black Forest Mobile Gym” der Realschule St. Georgen, i.R. eines durch das St. Georgener Technologiezentrum organisierten und durch die PE-Stiftung […]
Pitch des 2. Innovation Labs 2024

Am 28.6.2024 wurde der 2. Pitch des Innovation Labs 2024 im St. Georgener Technologiezentrum (TZ) durchgeführt. Das Innovation Lab ist ein kostenloses Angebot für gründungsaffine Studenten der Hochschule Furtwangen (HFU) und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW VS), das durch die gemeinnützige PE-Stiftung mit Sitz in St. Georgen gesponsert wird. Teilnehmende Studenten bekommen darin Innovationsmethoden beigebracht […]
Gründungsideen von Schülern
Am 27.6.2024 veranstaltete die St. Georgener Technologiezentrum GmbH (TZ), mit finanzieller Unterstützung der PE-Stiftung und des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg, den diesjährigen Start-Up BW Young Talents Wettbewerb für die 10. Klassen des Thomas-Strittmatter-Gymnasiums. Mit dem Wettbewerb verfolgt das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg das Ziel, den Gründungsgeist an die Schulen zu bringen und den Schülern die Selbstständigkeit als möglichen Karriereweg […]