Besuch der Kultusministerin Frau Schopper

Am Montag, den 5.5.2025 besuchte die Ministerin für Kultus, Jugend und Sport der baden-württembergischen Landesregierung, Frau Theresa Schopper, zunächst das Schul- bzw. Bildungszentrum in St. Georgen bevor sie ab 12:00 Uhr dem TZ-Campus einen Besuch abstattete. Frau Schopper wurde von der Landtagsabgeordneten aus dem Landkreis Schwarzwald-Baar, Frau Martina Braun, der Referatsleiterin im Regierungspräsidium Freiburg, Frau […]

Projektwoche der Realschule zum Thema 3D-Druck

Von Montag, den 15.7.2024 bis Freitag, den 19.7.2024 fand im TZ-Campus die Projektwoche der Realschule St. Georgen zum Thema 3D-Druck statt. An der Projektwoche nahmen insgesamt täglich 16 Schüler der 8. Klasse unter der Leitung von Valentin Maier teil. Die Schüler erlernten dabei zunächst den Umgang mit TinkerCAD – einem CAD-Programm, in dem das zu druckende Modell entworfen und bearbeitet wird. […]

1. St. Georgener Unternehmerabend 2024

Am Donnerstag, den 21.3.2024, fand der 1. St. Georgener Unternehmerabend 2024 statt, zu dem Martin Friedrich – als Geschäftsführer der St. Georgener Technologiezentrum GmbH und Gastgeber der Veranstaltung – insgesamt 45 Teilnehmer begrüßen durfte. Herr Friedrich freute sich sehr, Herrn Dr. Daniel Carl, den stellvertretenden Institutsleiter des Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik (IPM) aus Freiburg, als Gastredner […]

Erfolgreicher Start der Robotik AG im TZ-Campus

Am Freitag, den 23.2.2024, fand im TZ-Campus erstmals eine Robotik AG mit Schülern der 5. und 6. Klasse des Thomas-Strittmatter-Gymnasiums statt. Hierzu konnte Martin Friedrich, vom St. Georgener Technologiezentrum (kurz: TZ), gemeinsam mit Jonathan Gründler von der Schunk Electronic Solutions GmbH und Dr. Jörg Zimmermann und Susanne Heid-Fischer vom Thomas-Strittmatter-Gymnasium (kurz: TSG) insgesamt 11 Schüler begrüßen. […]

technika Workshops für AG-Betreuer

Am Donnerstag, den 15.2.2024, fanden im TZ-Campus zwei Workshops der Karlsruher Technik-Initiative (kurz: technika) unter der Leitung von Stephan Kallauch und Dörte Schäfer-Kögel statt. Hierzu konnte Martin Friedrich vom St. Georgener Technologiezentrum (kurz: TZ) als Organisator insgesamt 20 Teilnehmer von den 3 Industriepartnern Wiha Werkzeuge GmbH, ebm-papst St. Georgen GmbH & Co. KG und Schunk […]

Projektwoche der Realschule im TZ-Campus

Von Montag, den 5.2.2024 bis Donnerstag, den 8.2.2024 fand im TZ-Campus die Projektwoche der Realschule St. Georgen zum Thema 3D-Druck statt. An der Projektwoche nahmen insgesamt 15 Schüler der 8. Klasse unter der Leitung von Valentin Maier teil. Die Schüler erlernten dabei zunächst den Umgang mit TinkerCAD – einem CAD-Programm, in dem das zu druckende […]

Das TZ ist Teil des EDIH Südwest

Das TZ ist einer von insgesamt 24 Akteuren, die unter Koordination der Hahn-Schickard-Gesellschaft, den European Digital Innovation Hub „EDIH Südwest“ bilden. Der EDIH Südwest wird in den kommenden Jahren Unternehmen und öffentliche Einrichtungen im Südwesten bei der Digitalisierung unterstützen. Durch den EDIH Südwest sollen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), aber auch Gründerinnen und Gründer […]

TZ beteiligt sich am Förderaufruf des EDIH Südwest

Am Mittwoch, den 12.10.2022, fand bei der Hahn-Schickard-Gesellschaft in Villingen-Schwenningen das Kick-Off Meeting aller Konsortialpartner im Zusammenhang mit dem gemeinsamen Projektantrag zur Förderausschreibung European Digital Hub Innovation Hubs (kurz: EDIH) der Europäischen Union (EU) statt. Dem sogenannten EDIH Südwest Konsortium gehören neben der Hahn-Schickard-Gesellschaft als Konsortialführer insgesamt 12 weitere Konsortialpartner – darunter u.a. auch die […]