Besuch der Kultusministerin Frau Schopper

Am Montag, den 5.5.2025 besuchte die Ministerin für Kultus, Jugend und Sport der baden-württembergischen Landesregierung, Frau Theresa Schopper, zunächst das Schul- bzw. Bildungszentrum in St. Georgen bevor sie ab 12:00 Uhr dem TZ-Campus einen Besuch abstattete. Frau Schopper wurde von der Landtagsabgeordneten aus dem Landkreis Schwarzwald-Baar, Frau Martina Braun, der Referatsleiterin im Regierungspräsidium Freiburg, Frau […]

Das Innovation Lab startet neu

Am Freitag, den 8.11.2024, war der Kick-Off für das nächste Innovation Lab. Hierfür haben sich insgesamt 12 Studentinnen und Studenten der Hochschule Furtwangen und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen angemeldet. Beim Innovation Lab handelt es sich um ein kostenloses – weil von der gemeinnützigen PE-Stiftung in Kooperation mit dem St. Georgener Technologiezentrum gefördertes – Workshop-Angebot für gründungsinteressierte Studenten der regionalen Hochschulen. Die Betreuung […]

Gründercamp als neues Angebot für Gründungsinteressierte

Am Samstag, den 16.11.2024, war es endlich soweit: zum 1. Gründercamp im St. Georgener Technologiezentrum konnten die  beiden Innovationsmanager Ursula Schulz (Team Schulz) und Jana Tisch (bwcon) insgesamt 8 Gründungsinteressierte aus der Region begrüßen. Beim Gründercamp handelt es sich um ein neues, kostenloses Workshop-Format für Menschen aus der Region, die sich intensiv mit der Möglichkeit der Gründung auseinandersetzen. Das […]

Projektwoche der Realschule zum Thema 3D-Druck

Von Montag, den 15.7.2024 bis Freitag, den 19.7.2024 fand im TZ-Campus die Projektwoche der Realschule St. Georgen zum Thema 3D-Druck statt. An der Projektwoche nahmen insgesamt täglich 16 Schüler der 8. Klasse unter der Leitung von Valentin Maier teil. Die Schüler erlernten dabei zunächst den Umgang mit TinkerCAD – einem CAD-Programm, in dem das zu druckende Modell entworfen und bearbeitet wird. […]

Ferienbetreuung der Grundschule Peterzell

Am 21.5.2024 fand im Rahmen der Ferienbetreuung innerhalb der Pfingstferien ein Besuch der Grundschule Peterzell im TZ-Campus statt. Die teilnehmenden Schüler konnten dabei die für die Robotik AG erworbene Fischertechnik-Ausstattung des TZ-Campus nutzen um ihren Neigungen entsprechend etwas zu bauen, z.B. eine Kugelbahn. Die Schüler zeigten sich begeistert von der Ausstattung des TZ-Campus und den […]

Pneumatik Workshop in Robotik AG

Am 14.6.2024 fand der vorletzte Robotik AG-Workshop dieses Schuljahres im TZ-Campus statt. Dies nahmen die Workshop-Leiter Gerd Lindner (ebm-papst St. Georgen GmbH & Co. KG) und Martin Friedrich (St. Georgener Technologiezentrum GmbH) zum Anlass um mit den teilnehmenden Schülern der 5. Klassenstufe des Thomas-Strittmatter-Gymnasiums einen Pneumatik-Workshop durchzuführen. Dabei lernten die Schüler u.a. was sich hinter […]

Spende von Wiha für den TZ-Campus

Im Rahmen des am 22.3.2024 stattgefundenen Pressetermins erhielt der TZ-Campus eine Sachspende in Form eines speziell für Zwecke der Robotik AG ausgestatteten Werkzeugkoffers von der Wiha Werkzeuge GmbH. Der Werkzeugkoffer wurde von der Personalreferentin der Wiha Werkzeuge GmbH, Janina Fehrenbach, an Martin Friedrich, dem Geschäftsführer der St. Georgener Technologiezentrum GmbH – die den TZ-Campus im […]

Erfolgreicher Start der Robotik AG im TZ-Campus

Am Freitag, den 23.2.2024, fand im TZ-Campus erstmals eine Robotik AG mit Schülern der 5. und 6. Klasse des Thomas-Strittmatter-Gymnasiums statt. Hierzu konnte Martin Friedrich, vom St. Georgener Technologiezentrum (kurz: TZ), gemeinsam mit Jonathan Gründler von der Schunk Electronic Solutions GmbH und Dr. Jörg Zimmermann und Susanne Heid-Fischer vom Thomas-Strittmatter-Gymnasium (kurz: TSG) insgesamt 11 Schüler begrüßen. […]

technika Workshops für AG-Betreuer

Am Donnerstag, den 15.2.2024, fanden im TZ-Campus zwei Workshops der Karlsruher Technik-Initiative (kurz: technika) unter der Leitung von Stephan Kallauch und Dörte Schäfer-Kögel statt. Hierzu konnte Martin Friedrich vom St. Georgener Technologiezentrum (kurz: TZ) als Organisator insgesamt 20 Teilnehmer von den 3 Industriepartnern Wiha Werkzeuge GmbH, ebm-papst St. Georgen GmbH & Co. KG und Schunk […]

Projektwoche der Realschule im TZ-Campus

Von Montag, den 5.2.2024 bis Donnerstag, den 8.2.2024 fand im TZ-Campus die Projektwoche der Realschule St. Georgen zum Thema 3D-Druck statt. An der Projektwoche nahmen insgesamt 15 Schüler der 8. Klasse unter der Leitung von Valentin Maier teil. Die Schüler erlernten dabei zunächst den Umgang mit TinkerCAD – einem CAD-Programm, in dem das zu druckende […]