Virtual Fires Congress im St. Georgener Technologiezentrum

Am 1. und 2. Juli 2021 fand erstmalig der Virtual Fires Congress im St. Georgener Technologiezentrum statt. Der 16. Virtual Fires Congress mit dem Themenschwerpunkt „Alles Smart & Digital? – Bedeutung, Risiken & Nutzen der Digitalität in der (zivilen) Gefahrenabwehr“ wurde Corona-bedingt als hybride Veranstaltung durchgeführt. Aufgrund der mehrheitlichen Zahl an Online-Teilnehmern konnte die Veranstaltung […]
Veranstaltung des Klimabündnis St. Georgen

Am 6. Oktober 2020 fand im TZ eine Veranstaltung des Klimabündnis St. Georgen statt. Die – trotz der Corona-Beschränkungen – mit 35 Besuchern sehr gut besuchte Veranstaltung hatte zum Thema „Energieeffizienz und Klimaschutz: Jeder kann etwas tun!“. Hierzu referierten Tobias Bacher, von der Energieagentur Schwarzwald-Baar-Kreis und Annika Woltjen, vom Photovoltaiknetzwerk Baden-Württemberg. Nach einer kurzen Begrüßung […]
Start-Up BW Young Talents im St. Georgener Technologiezentrum

Vom 28. September bis 1. Oktober 2020 fanden im TZ vier Veranstaltungen zum Wettbewerb „Start-Up BW Young Talents“ statt. Insgesamt nahem daran jeweils 2 Schulklassen der 9. und 10. Klassenstufe der Robert-Gerwig-Schule und der Realschule St. Georgen mit insgesamt rund 110 Schülern teil. Die Veranstaltungen wurden jeweils von einem dreiköpfigen Team des Steinbeis Zentrum Pforzheim […]
Virtual Fires Congress 2020

THEMENSCHWERPUNKT: KI FÜR FEUERWEHR & KATS – WIE SELBSTLERNENDE SYSTEME RETTUNGSKRÄFTE UNTERSTÜTZEN KÖNN(T)EN NEUE SITUATIONEN ERFORDERDERTEN NEUE WEGE: Aufgrund derzeitiger Lage und Corona-Schutzmaßnahmen war der Virtual Fires Congress 2020 in diesem Jahr komplett online und kostenfrei. Die Veranstaltung hat in der kollaborativen Virtual Reality Umgebung CYBERCINITY und in Zoom stattgefunden.
15.04.2020 | VDC MeetUP – FLM 3D-Druck mit Hochleistungskunststoffen – abgesagt

Dieses VDC TZ Meetup findet am Mittwoch, den 15. April 2020, von 17 – 20 Uhr statt und wird von der 3D-Labs GmbH veranstaltet. Das sogenannte Fused Layer Modeling (FLM) Verfahren existiert bereits seit 1989. Die Verwendung von Hochleistungskunststoffen eröffnet nunmehr ein zusätzliches, breites Spektrum an interessanten Einsatzmöglichkeiten in verschiedensten Industriebereichen. ZIELGRUPPE – Unternehmer, Geschäftsführer, […]
28.04.2020 Online VDC MeetUp – XR & KI IM HANDEL: neue Business Cases durch digital ergänzte Produkte & Services

Das nächste VDC TZ Meetup 2020 findet am Dienstag, den 28. April, von 17 – 18:30 Uhr statt – und zwar aufgrund Corona-Zeiten – als Online Live-Interviews Intro: Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) haben das Potenzial, den Handel grundlegend zu transformieren. Insbesondere für den stationären Handel bringen diese Visualisierungs-Technologien neue Chancen, um sich […]
20.06.2020 Innovation Lab der bwcon GmbH

05./06.03.2020 XRTZ: Schüleruni – Cybercircle- Unsichtbares sichtbar machen

Die Schüleruni “CYBERCIRCLE – UNSICHTBARES SICHTBAR MACHEN” stellte Schulklassen und ihren Lehrern das Lernen der Zukunft vor. An diesen beiden Tagen konnten die Schulklassen jeweils an sechs Lernstationen à 20 Minuten auf unterschiedliche Art und Weise das Thema Extended Reality (XR) und Künstliche Intelligenz (KI) kennen lernen. Dazu gehörten die Teilbereiche Augmented Reality (AR), Mixed […]
Technology Mountains-Tour bei 3D Labs GmbH am 13.02.2020

Der Technologieverbund stellt das Unternehmen 3D Labs vor, welches mit einem Rundgang im Rahmen dessen auch besichtigt werden kann.
XRTZ EXKURSION – am 31.01.2020

Extended Reality Hard- ud Softwarelösungen – dazu gehören Augmented Reality (AR), Mixed Reality (MR) und Virtual Reality (VR) – kombibiert mit Künstlicher Intelligenz (KI) und deren Teilbereich Machine Learning (ML) und Predictive Mantainance sind die Technologien der Zukunft. Sie haben zum Teil schon heute und vor allem in den kommenden Jahren in vielen Industrien und […]