Am Donnerstag, den 4.5.2023 fand der erste von der St. Georgener Technologiezentrum GmbH (kurz: TZ) veranstaltete Virtual Care Congress in der Stadthalle St. Georgen statt. An dem von der imsimity GmbH organisierten Fachkongress nahmen insgesamt 162 Personen teil, davon 43 online. Weitere Partner des Virtual Care Congress waren die Evangelische... read more →
Mai
25
Mai
23
Das TZ ist einer von insgesamt 24 Akteuren, die unter Koordination der Hahn-Schickard-Gesellschaft, den European Digital Innovation Hub "EDIH Südwest" bilden. Der EDIH Südwest wird in den kommenden Jahren Unternehmen und öffentliche Einrichtungen im Südwesten bei der Digitalisierung unterstützen. Durch den EDIH Südwest sollen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU),... read more →
Mai
02
Am Donnerstag, den 27.4.2023 fand der erste 3D-Druck Workshop des Kooperationspartners ICSE (International Center of Stem Education) von der Pädagogischen Hochschule Freiburg im neuen TZ-Campus statt. Der 3D-Workshop war für alle interessierten Lehrkräfte des Schulnetzwerks St. Georgen (bestehend aus Robert-Gerwig-Schule, Realschule und Thomas-Strittmatter-Gymnasium). Insgesamt nahmen ca. 30 Lehrer aus den... read more →
Apr
26
Am Freitag und Samstag , den 21.-22.4.2023 fand das KMU-Seminar zum Thema "100% sicher kommunizieren" im TZ statt. Die Seminarleitung lag in den bewährten Händen von Norbert Albert und Gerald Müller von der Liebich & Partner Management und Personalberatung AG aus Baden-Baden. Neben der Vermittlung von Grundlagenwissen - wie z.B.... read more →
Apr
17
Am Samstag, den 15.4.2023 fand der erste Workshop des mittlerweile 6. Innovation Lab statt. Hierzu konnten die beiden Instruktorinnen und Innovationsberaterinnen, Ursula Schulz und Sarah Berger, insgesamt 18 Studenten aus der Hochschule Furtwangen und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Villingen-Schwenningen im St. Georgener Technologiezentrum (TZ) begrüßen. Beim Innovation Lab... read more →
Apr
17
Im Zeitraum 12. - 14. April 2023 fand der 1. Azubi Innovation des Jahres 2023 zum Thema "Business Continuity Management" statt. Hierzu konnten Brigitte und Joachim Kienzler von der Firma Prozecco, die den Workshop konzipiert und durchgeführt haben, insgesamt 20 Auszubildende von 7 Unternehmen/Arbeitgebern aus St. Georgen im neu geschaffenen... read more →
Mrz
27
Am Donnerstag, den 9.3.2023 fand der 1. St. Georgener Unternehmerabend 2023 statt. Hierzu konnte der Geschäftsführer des TZ, Martin Friedrich, insgesamt 50 Gäste im Vortragsraum des TZ begrüßen. Das abwechslungsreiche Programm startete mit einem Impulsvortrag von Joachim und Brigitte Kienzler (Prozecco) zum neuen Lieferkettengesetz und seine möglichen Auswirkungen auf klein-... read more →
Mrz
27
Am 10. und 11. März 2023 fand ein weiterer vom TZ organisierter und von der PE-Stiftung gesponserter Workshop zum Thema "Push your business via Social Media" statt. Der Workshop wurde von Brigitte und Joachim Kienzler (Prozecco), Dorothea Fichter-Fechner (in puncto-content) und Sebastian Fritz (Sebastian Fritz Media) durchgeführt. Zu dem Workshop... read more →
Dez
02
Was ist Innovation? Welche Kreativitätstechniken gibt es hierzu? Wie entwickle ich ein Geschäftsmodell mit Hilfe eines Business Canvas? 2 Schulklassen der Realschule St. Georgen mit insgesamt 46 Schülern haben sich genau mit diesen Fragestellungen am 29. und 30. November 2022 im St. Georgener Technologiezentrum, im Rahmen des Start-Up BW Young... read more →
Nov
14
Welches Social Media ist das richtige für mich? Wie sollte ein Post aussehen und welchen Content sollte er haben? Wie kann ich mit einfachen Mitteln (z.B. mit dem Handy) einen visuellen Content (Foto/Film) für einen Beitrag kreieren? Diese Fragen (und noch vieles mehr) wurden i.R. des erstmals am 11. und... read more →